Die weltweit tätige Schifffahrtsberatungsfirma Drewry und Freightender freuen sich, bekannt geben zu können, dass sie eine Wertschöpfungspartnerschaft eingegangen sind, die die branchenführenden Seefrachtkosten-Benchmarking- und Beschaffungsunterstützungsdienste von Drewry mit der cloudbasierten Beschaffungstechnologieplattform der nächsten Generation von Freightender kombiniert. Da Technologie eine immer wichtigere Rolle bei der Verwaltung komplexer, datenintensiver Beschaffungsvorgänge spielt, erkennen beide Unternehmen den Wert digitaler Programme für globale Verlader, die ihnen helfen, die Produktivität zu steigern und kommerzielle Ergebnisse zu erzielen, die ein Gleichgewicht zwischen Kostensenkung und verbesserter Serviceleistung schaffen.
Best-in-Class-Lösung mit hochmoderner, erschwinglicher Technologie
Die Partnerschaft zwischen Drewry und Freightender ermöglicht mittleren und größeren Verladern den Zugang zu einer erstklassigen Lösung aus einer Hand, die hochmoderne und erschwingliche Technologien, Marktkenntnisse und bewährte Verfahren für die Angebotsplanung, Vertragskapazitätsklauseln, das Carrier-Management und verwandte Bereiche umfasst. Der neue Service, der unter der bestehenden Marke e-Sourcing Ocean Freight Solution (eSOFS™) von Drewry vermarktet wird, bietet Verladern einen effektiveren, umfassenderen und skalierbaren Ansatz zur Verwaltung komplexer Beschaffungsvorgänge. „Die Partnerschaft zwischen Drewry und Freightender ist eine leistungsstarke Kombination, die es den Verladern ermöglicht, die immer schwieriger werdenden Seeausschreibungen zu planen und zu managen und gleichzeitig die Notwendigkeit zu berücksichtigen, Kapazitäten zu sichern und unvermeidliche Kostensteigerungen abzufedern“, sagte Philip Damas, Leiter der Logistikabteilung von Drewry. „Wie Drewry ist auch Freightender ein agiles, fachkundiges Unternehmen, das schnell handeln und spezielle Unterstützung für zeitkritische Seeausschreibungen bieten kann.“
„Eine Gesamtlösung für die Beschaffung“

„Verlader benötigen eine agile und flexible Beschaffungslösung, mit der sie schneller auf Marktveränderungen und unvorhergesehene Herausforderungen reagieren können“, sagte Pieter Kinds, CEO von Freightender. „Durch den Zusammenschluss sind wir in der Lage, eine umfassende Beschaffungslösung anzubieten, die Spitzentechnologie mit Echtzeitinformationen und Best-Practice-Know-how von einem vertrauenswürdigen Partner, Drewry, kombiniert.“
Drewry und Freightender sind davon überzeugt, dass ihre Partnerschaft mittelgroßen Verladern den Zugang zu Angebotstechnologien und Best Practices ermöglichen wird, ähnlich wie die Kostenbenchmarking-Dienste, die bereits von größeren Unternehmen genutzt werden.
Mehr von Freightender
Hören Sie sich jetzt unseren neuesten Podcast an – Digitalisierung in Logistik und Frachtbeschaffung. In dieser Folge spricht Pieter Kinds, Gründer und CEO von Freightender. Pieter und Martijn sprechen über die Digitalisierung der Logistik und die Auswirkungen auf die Frachtbeschaffung.