Diese sind die Gründe eine professionelle Frachtbeschaffungsplattform zu nutzen um Ihre Ausschreibungen zu erstellen

Normalerweise teilen Unternehmen ihre spezifischen Anforderungen mit Spediteuren um diese zu benachrichtigen aber auch um Dienstleistungen und deren Kosten zu erfahren, die letztendlich zu ihnen passen könnten. Dieses hohe Level an Personalisierung führt häufig zur Erstellung von komplexen Excel-Tabellen, die sowohl für den Absender als auch für den Spediteur schwer zu verstehen sind, vor allem für Letzteren, da Dieser viele solcher Vorlagen erhält. Der Ausschreibungsprozess ist zu einem mühseligen und langsamen Prozess geworden, der für Verspätungen anfällig ist und häufig, in jedem seiner Schritte Frustration und Missverständnisse mit sich bringt.

Mit SaaS und cloudbasierten Lösungen, die Nutzen aus einer immer größer werdenden Digitalisierung der Prozesse zieht, macht es durchaus Sinn sich smarte Beschaffungs-Tools anzuschauen, die Ihr „Beschaffungs-Leben“ deutlich einfacher machen. Ich habe folglich eine Liste mit klaren Gründen hierzu erstellt.

  • Sparen Sie Zeit. Mit der Automatisierung der Zahlenverarbeitung erhalten Sie einen viel effizienteren Prozess
  • Konzentrieren Sie sich auf die wichtigen Dinge bei einer Ausschreibung, wie zum Beispiel auf die Zusammenarbeit mit Ihrem Spediteur (die Automatisierung erlaubt Ihnen dies zu tun)
  • Sparen Sie Geld. Heutzutage gibt es Tools auf dem Markt, die es Ihnen ermöglichen Ausschreibungen zu einem Preis zu erstellen, bei dem Sie immer eine gute Kapitalrendite erzielen.
  • In dem Sie neue Technologien und Tools benutzen, zeigen Sie Spediteuren, dass Sie es mit Ihrem Ausschreibungsprozess ernst meinen.
  • Übernehmen Sie die Kontrolle und beenden Sie Ihre Abhängigkeit von einem Excel-Guru oder Ausschreibungs-Experten in Ihrem Unternehmen. Dies ist kein optimales Verfahren.
  • In nur einer Plattform haben Sie Zugriff auf all Ihre Ausschreibungsdaten, die Kostenvorschläge und die Antworten Ihres Spediteurs, anstatt von einer E-Mail von jemandem abhängig zu sein.
  • Die Kommunikation zwischen Ihnen und den Spediteuren läuft geregelt über die Plattform und nicht mehr über unübersichtige E-Mails.
  • SaaS Tools haben den großen Vorteil, dass Sie durchgehend neue Funktionen entwickeln und allen Kunden zur Verfügung stellen. Das bedeutet, dass Sie die neusten Features genießen können und von anderen lernen können, anstatt nur auf Ihr eigenes Wissen zu hoffen.
  • Lassen Sie das System Berichte und Analysen für Sie erstellen und vergessen Sie die Zeiten in denen Sie diese mühselige Arbeit selbst machen mussten.

Logistiker sind heutzutage davon überzeugt, dass ein TMS Sie vor einer großen Arbeitsbelastung schützen kann. Da Ausschreibungen nicht regelmäßig auftreten, wurde der Einsatz von Technologie in diesem Bereich stark vernachlässigt, doch mit leichtem Zugang und einfachem Setup, den Anbieter heutzutage anbieten, gibt es keine Barrieren um einfach mal neue Technologien auszuprobieren, die das Leben in der Logistik-Abteilung ein bisschen einfacher machen.

 

Frachtbeschaffungsplattform

 

Weitere Artikel von Freightender – Frachtbeschaffungsplattform

 

5 Einfache Tipps Zur Elektronischen Frachtausschreibung Die Spediteure Teilen Sollten

Wie Man In Drei Schritten Das Richtige Transportunternehmen Finden Kann

Transportausschreibungen: Wie Man 90% Der Zeit Sparen Kann

 

Pieter Kinds ist Geschäftsführer und Gründer von Freightender.com, einer schnell wachsenden Frachtausschreibungs-Plattform. Er glaubt, dass Unternehmen so viel mehr Wert aus Ausschreibungen ziehen könnten wenn diese einfach zu den Grundlagen einer Transportpartnerschaft zurückkehren könnten und diese mit starker Technologie verbinden würden.

[ABTM id=6929]

Pieter Kinds

Pieter Kinds

CEO Freightender.com

Freightender is the standard in freight tendering. It makes the tender process lean, smarter and much faster. 
Fully cloud-based. Curious? Request a free live demo and join the Freight Tender Revolution!

Schedule Demo Freight Sourcing

Schedule Demo RFQ Management

Freightender at the Transport & Logistic 2023 in Munich

Freightender, a leading provider of digital freight procurement solutions, is excited to announce its participation in the upcoming Transport & Logistic 2023 exhibition to be held in Munich, Germany. The event, one of the largest trade fairs for logistics and...

Unlock the Secrets of Successful Transport Procurement

When it comes to transportation, it is important for companies to secure the most cost-effective and efficient solutions. One of the most important steps to achieve this is through transport procurement. Transport procurement is the process of sourcing the most...

A holistic approach to logistics procurement, what is that?

Logistics (procurement) has changed in the last couple of years as we all know. The volatility in capacity and pricing is also affecting how companies buy freight. Prices are no longer being kept stable without any change for a year or even two years. This has...

European road transport rates reach record levels

Rates in European road transport are breaking records. This according to the  Road Freight Rate Benchmark study, conducted by industry association IRU, research firm Transport Intelligence (TI) and transport platform Upply for the second quarter of this year....

Ocean freight RFQ: 3 experts tips for professionals in 2022

How can you run a successful freight RFQ? In this ultimate ocean freight procurement guide, we share 3 key topics to get in order before sending your tender: good communication, solid logistics data and dedicated and modern technology (freight procurement platforms)....

Freight Auditing: a critical component of the solution, not just a marketing gimmick.

Auditing invoices in logistics is not sexy, but it offers a key to many challenges. In this article, I dive into this somewhat obscure niche. What is freight auditing? So what is freight auditing? It's simply the conceptual term for various processes performed to...

NVOCC pricing vs Freight Forwarder pricing

Is the distinction between NVOCCs and freight forwarders significant? This is a common question, therefore we decided to investigate it further in the following post. Read on to learn everything there is to know about NVOCCs, including their responsibilities,...

Road freight tenders: postpone due capacity crisis in logistics?

People in shipper organizations wonder if they need to postpone road tenders as there is talk about capacity issues everywhere and apparently carriers don't respond to tenders. The worry is right as the logistics world has changed but of course, you should tender if...

Pricing management in Logistics: Lever with the highest impact on profit

The relevance of profitable freight and logistics pricing strategies is highlighted by the combined effects of increasing industry competitiveness and rising transportation costs. By now the logistics industry is in turmoil for well over a year with no relief in sight...

Tender Management: Why the future is digital

Customers want to acquire freight or negotiate freight rates, so they send out a tender or RFQ to a group of forwarders or carriers who wish to participate in the process. This is straightforward and transparent. The process behind it is less visible and can be found...