Normalerweise teilen Unternehmen ihre spezifischen Anforderungen mit Spediteuren um diese zu benachrichtigen aber auch um Dienstleistungen und deren Kosten zu erfahren, die letztendlich zu ihnen passen könnten. Dieses hohe Level an Personalisierung führt häufig zur Erstellung von komplexen Excel-Tabellen, die sowohl für den Absender als auch für den Spediteur schwer zu verstehen sind, vor allem für Letzteren, da Dieser viele solcher Vorlagen erhält. Der Ausschreibungsprozess ist zu einem mühseligen und langsamen Prozess geworden, der für Verspätungen anfällig ist und häufig, in jedem seiner Schritte Frustration und Missverständnisse mit sich bringt.
Mit SaaS und cloudbasierten Lösungen, die Nutzen aus einer immer größer werdenden Digitalisierung der Prozesse zieht, macht es durchaus Sinn sich smarte Beschaffungs-Tools anzuschauen, die Ihr „Beschaffungs-Leben“ deutlich einfacher machen. Ich habe folglich eine Liste mit klaren Gründen hierzu erstellt.
- Sparen Sie Zeit. Mit der Automatisierung der Zahlenverarbeitung erhalten Sie einen viel effizienteren Prozess
- Konzentrieren Sie sich auf die wichtigen Dinge bei einer Ausschreibung, wie zum Beispiel auf die Zusammenarbeit mit Ihrem Spediteur (die Automatisierung erlaubt Ihnen dies zu tun)
- Sparen Sie Geld. Heutzutage gibt es Tools auf dem Markt, die es Ihnen ermöglichen Ausschreibungen zu einem Preis zu erstellen, bei dem Sie immer eine gute Kapitalrendite erzielen.
- In dem Sie neue Technologien und Tools benutzen, zeigen Sie Spediteuren, dass Sie es mit Ihrem Ausschreibungsprozess ernst meinen.
- Übernehmen Sie die Kontrolle und beenden Sie Ihre Abhängigkeit von einem Excel-Guru oder Ausschreibungs-Experten in Ihrem Unternehmen. Dies ist kein optimales Verfahren.
- In nur einer Plattform haben Sie Zugriff auf all Ihre Ausschreibungsdaten, die Kostenvorschläge und die Antworten Ihres Spediteurs, anstatt von einer E-Mail von jemandem abhängig zu sein.
- Die Kommunikation zwischen Ihnen und den Spediteuren läuft geregelt über die Plattform und nicht mehr über unübersichtige E-Mails.
- SaaS Tools haben den großen Vorteil, dass Sie durchgehend neue Funktionen entwickeln und allen Kunden zur Verfügung stellen. Das bedeutet, dass Sie die neusten Features genießen können und von anderen lernen können, anstatt nur auf Ihr eigenes Wissen zu hoffen.
- Lassen Sie das System Berichte und Analysen für Sie erstellen und vergessen Sie die Zeiten in denen Sie diese mühselige Arbeit selbst machen mussten.
Logistiker sind heutzutage davon überzeugt, dass ein TMS Sie vor einer großen Arbeitsbelastung schützen kann. Da Ausschreibungen nicht regelmäßig auftreten, wurde der Einsatz von Technologie in diesem Bereich stark vernachlässigt, doch mit leichtem Zugang und einfachem Setup, den Anbieter heutzutage anbieten, gibt es keine Barrieren um einfach mal neue Technologien auszuprobieren, die das Leben in der Logistik-Abteilung ein bisschen einfacher machen.
Weitere Artikel von Freightender – Frachtbeschaffungsplattform
5 Einfache Tipps Zur Elektronischen Frachtausschreibung Die Spediteure Teilen Sollten
Wie Man In Drei Schritten Das Richtige Transportunternehmen Finden Kann
Transportausschreibungen: Wie Man 90% Der Zeit Sparen Kann
Pieter Kinds ist Geschäftsführer und Gründer von Freightender.com, einer schnell wachsenden Frachtausschreibungs-Plattform. Er glaubt, dass Unternehmen so viel mehr Wert aus Ausschreibungen ziehen könnten wenn diese einfach zu den Grundlagen einer Transportpartnerschaft zurückkehren könnten und diese mit starker Technologie verbinden würden.
[ABTM id=6929]