Wie man in drei Schritten das richtige Transportunternehmen finden kann

Gesucht: Transportunternehmen warten darauf von Firmen zu einer elektronischen Frachtausschreibung eingeladen zu werden, zu denen sie keinen Kontakt hatten.

Gesucht: Transportunternehmen warten darauf von Firmen zu einer elektronischen Frachtausschreibung eingeladen zu werden, zu denen sie keinen Kontakt hatten.

Ich weiß nicht ob Sie viele finden werden. Dieser könnte ein besserer Titel sein: Wie man in drei einfachen aber wichtigen Schritten das richtige Transportunternehmen finden kann. 

Auf der Suche nach den überzeugendsten Frachtraten werden wir oft von Firmen gefragt, ob wir ihnen eine Datenbank zur Verfügung stellen können, in der alle Transportunternehmen aufgelistet sind und von der Sie aus eine optimale Auswahl treffen und die richtigen Kandidaten einladen können. Es ist auf jeden Fall eine interessante Idee und es würde viel Zeit sparen aber ist dies wirklich die beste Option?

Lassen Sie uns doch einmal einen näheren Blick darauf werfen wie es ist die ganze Recherche selbst durchzuführen. Firmen versenden von einem Ort zu einem anderen Ort und erleiden oft Rücksendungen und zusätzliche Kosten durch die Zielregion. Sie versenden Waren zu Ihren Kunden, Partnern und Lieferanten, wo sie Ihre eigenen Waren auch abholen.

Wie können Sie also Transportunternehmen finden, die interessant sein könnten, um sie zu einer elektronischen Frachtausschreibung einzuladen? Wie man in drei einfachen aber wichtigen Schritten das richtige Transportunternehmen finden kann.

Schritt 1

Fragen Sie Ihr Umfeld nach Kontakten und ihren Erfahrungen mit Transportunternehmen und wie sie deren Service nutzen.

.  Firmen in Ihrer Umgebung (dies passiert sehr selten und geschieht nur, wenn man bereits über Kontakte verfügt, denn ansonsten geht kaum jemand zu unbekannten, benachbarten Firmen und fragt nach ihrer Arbeitsweise mit Transportunternehmen. Tun Sie es trotzdem)

.  Lieferanten mit denen Sie bereits in Ihrer Umgebung oder am Zielort zusammenarbeiten.

.  Firmen in am Zielort Ihrer Fracht. Rufen Sie diese einfach an und checken Sie wen sie empfehlen können.

.  Fragen Sie Ihre Kunden wen sie am liebsten mögen.

.  Kontaktieren Sie Mitarbeiter in der Logistikabteilung, wer in Ihrem selben Sektor arbeitet oder ähnliche Frachten ausliefern würde. Personen in gleichen Sektoren sind immer bereit zu helfen. Es wird leider viel zu selten getan, ist aber sehr einfach zu bewerkstelligen!

Ich bin mir sicher, dass Sie zu vielen weiteren Personen Kontakt aufnehmen könnten aber dies ist nur ein Beispiel von Eigenrecherche, die viel mehr Wert ist, als nur die Auswahl von Firmen in einer Datenbank, die von einem Computer gesteuert wird, der eine andere Absicht hat als Ihre.





Name *

Surname *

Email *

Company *

Schritt 2

Recherchieren Sie selbst online.

.  Mit einem Premium-Account auf LinkedIn können Sie eine große Suche bezüglich Transportunternehmen starten und einfach ein Gefühl dafür bekommen wer diese sind und was sie tun.

.   Google-Suche, eine einfache natürlich

Schritt 3 (der Wichtigste)

Sprechen Sie mit Transportunternehmen bevor Sie diese offiziell zu Ihrer elektronischen Frachtausschreibung einladen, es wird Sie wundern welchen Unterschied dies ausmachen kann. Transportdienstleister werden jedes Jahr zu einer großen Anzahl von elektronischen Frachtausschreibungen eingeladen. Diese werden Sie natürlich auch bewerten. Wenn Sie einen persönlichen Kontakt vor und während der Ausschreibung halten, wird dies Ihre Chancen steigern, als Unternehmen interessant zu wirken und das somit in Ihr Geschäft investiert wird. Die meisten Firmen kommunizieren nicht mit Ihren Transportunternehmen und stellen lediglich Ihre Forderungen, Deadlines und exotische Formate auf und erwarten, dass Transporteure diese still und leise annehmen.

Spediteure sollten sich öfter bewusst sein, dass eine elektronische Frachtausschreibung ein sehr zeitaufwendiger und frustrierender Prozess für Transportunternehmen darstellt, denn dies betrifft nicht nur den Prozess an sich, sondern auch die Tatsache, dass dieser, andere Aufträge verlieren kann, seine Einnahmen sinken können oder wie eine Commodity-Dienstleistung behandelt werden kann.

Datenbaken können in der Tat helfen aber halten Sie Ihre eigenen Suchen auf dem Laufenden und halten Sie den Kontakt mit Ihrem Netzwerk, was Ihnen helfen wird, den richtigen Beförderer zu Ihrer Ausschreibung einzuladen.

Pieter Kinds, 41, ist Vorstandsvorsitzender von Freightender.com, die größte cloudbasierte Frachtausschreibungs-Plattform. Er glaubt, es gibt eine ganze Menge an Verbesserungen in der Art und Weise wie Spediteure Frachtausschreibungen erstellen.

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4

 

 

Pieter Kinds

Pieter Kinds

CEO Freightender.com

Freightender is the standard in freight tendering. It makes the tender process lean, smarter and much faster. 
Fully cloud-based. Curious? Request a free live demo and join the Freight Tender Revolution!

Schedule Demo Freight Sourcing

Schedule Demo RFQ Management

Freightender at the Transport & Logistic 2023 in Munich

Freightender, a leading provider of digital freight procurement solutions, is excited to announce its participation in the upcoming Transport & Logistic 2023 exhibition to be held in Munich, Germany. The event, one of the largest trade fairs for logistics and...

Unlock the Secrets of Successful Transport Procurement

When it comes to transportation, it is important for companies to secure the most cost-effective and efficient solutions. One of the most important steps to achieve this is through transport procurement. Transport procurement is the process of sourcing the most...

A holistic approach to logistics procurement, what is that?

Logistics (procurement) has changed in the last couple of years as we all know. The volatility in capacity and pricing is also affecting how companies buy freight. Prices are no longer being kept stable without any change for a year or even two years. This has...

European road transport rates reach record levels

Rates in European road transport are breaking records. This according to the  Road Freight Rate Benchmark study, conducted by industry association IRU, research firm Transport Intelligence (TI) and transport platform Upply for the second quarter of this year....

Ocean freight RFQ: 3 experts tips for professionals in 2022

How can you run a successful freight RFQ? In this ultimate ocean freight procurement guide, we share 3 key topics to get in order before sending your tender: good communication, solid logistics data and dedicated and modern technology (freight procurement platforms)....

Freight Auditing: a critical component of the solution, not just a marketing gimmick.

Auditing invoices in logistics is not sexy, but it offers a key to many challenges. In this article, I dive into this somewhat obscure niche. What is freight auditing? So what is freight auditing? It's simply the conceptual term for various processes performed to...

NVOCC pricing vs Freight Forwarder pricing

Is the distinction between NVOCCs and freight forwarders significant? This is a common question, therefore we decided to investigate it further in the following post. Read on to learn everything there is to know about NVOCCs, including their responsibilities,...

Road freight tenders: postpone due capacity crisis in logistics?

People in shipper organizations wonder if they need to postpone road tenders as there is talk about capacity issues everywhere and apparently carriers don't respond to tenders. The worry is right as the logistics world has changed but of course, you should tender if...

Pricing management in Logistics: Lever with the highest impact on profit

The relevance of profitable freight and logistics pricing strategies is highlighted by the combined effects of increasing industry competitiveness and rising transportation costs. By now the logistics industry is in turmoil for well over a year with no relief in sight...

Tender Management: Why the future is digital

Customers want to acquire freight or negotiate freight rates, so they send out a tender or RFQ to a group of forwarders or carriers who wish to participate in the process. This is straightforward and transparent. The process behind it is less visible and can be found...